Die Kaktusfeige wird ebenfalls zu den exotischen Früchten gezählt, ist in den vergangenen Jahren aber auch hierzulande immer bekannter geworden. Sie wird genauso als Kaktusbirne, Stachelfeige, Tuna oder Oputunie bezeichnet. Botanisch gesehen zählt die Kaktusfeige zu den Kakteengewächsen. Die Kaktusfeige wächst an dem Opuntienkaktus, der eine Höhe von bis zu fünf Metern erreichen kann. Dabei ist sie eine der wenigen essbaren Früchte, die die Pflanzenfamilie der Kakteengewächse hervorbringt.
Ihren Ursprung hat die Kaktusfeige in Mexiko. Dort galt sie bei den Ureinwohnern der Region als eines der wichtigsten Grundnahrungsmittel und wurde schon von den Azteken gezielt angebaut. Die spanischen und portugiesischen Seefahrer schließlich brachten die Kaktusfeigen auch nach Europa, vorwiegend zunächst ins Mittelmeergebiet.
Einkauf und Lagerung der Kaktusfeige
Die Kaktusfeige sollte beim Kauf schön weich sein. Harte Früchte bleiben besser im Supermarkt, denn sie sind noch nicht reif und eine Nachreife findet bei diesem Obst nicht statt. Im oberen Bereich der Schale dürfen keine Risse vorhanden sein. Sie entstehen leicht bei der Ernte, da Kaktusfeigen nicht gepflückt, sondern abgedreht werden. Solche Risse lassen die Früchte aber schneller verderben.
Bei Zimmertemperatur können die Kaktusfeigen maximal zwei Tage lang aufbewahrt werden, im Kühlschrank halten sie sich wenige Tage länger.
Zubereitung der Kaktusfeige
Die Kaktusfeige kommt befreit von ihren Stacheln in den Handel. Dennoch sollten die Früchte vor dem Verzehr noch einmal gründlich unter fließendem Wasser abgebürstet werden, da einige, nahezu unsichtbare Stacheln, noch enthalten sein können. Dafür zieht man am besten Handschuhe an, um die Verletzungsgefahr zu verringern. Die Kaktusfeigen werden meist in der Mitte halbiert und anschließend ausgelöffelt, sie können aber auch geschält und roh verzehrt werden. Ideal harmoniert etwas Zitronen- oder Limettensaft mit der Kaktusfeige, der darauf geträufelt wird.
Bewertungen: 4.00 von 5 Sternen aus 4 Bewertungen
Titel: | (max. 80 Zeichen im Titel) |
Kommentar: | |
GoMeal.de © 2015 | Impressum | AGB | Datenschutz | Specials: Gemüse | Obst | Weihnachten Besuche uns bei Google+