Das Wort Fondue stammt aus dem französischen (fondu) und bedeutet übersetzt geschmolzen. Eigentlich bezeichnet Fondue ein Gericht aus geschmolzenem Käse, das ursprünglich aus der französischen Schweiz stammt. Heute kennt jeder in Deutschland Fondue und ist auch bei fast allen beliebt, vor allem an Silvester.
Im Vergleich zu anderen Gerichten ist Fondue eher eine rustikale Art des Essens.
Bei der Tischdekoration sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt, obwohl das Essen allein auch schon sehr dekorativ wirkt. Das einzige woran man denken sollte ist, dass eine Tischdecke nicht gebraucht wird, denn das Öl, das während des Essens auf die Decke tropfen könnte, ist nur schwer raus zu bekommen. Wer möchte kann Platzdecken anstelle dessen benutzen, auf denen dann die Teller platziert werden.
Allgemein gilt, dass man die Tischdekoration des Abends der Jahreszeit anpassen sollte, schön sehen Zweige und Äste aus, die auf dem Tisch verteilt werden, denn sie passen zu jeder Zeit des Jahres. Kerzen sorgen für eine schöne und gemütliche Stimmung und die ist bekanntlich das wichtigeste bei einem Fondueabend.
Neben den Fondue-Gabeln gehören auch normale Messer und Gabeln mit zum Besteck.
Zu viel sollte man allerdings nicht dekorieren, denn das Essen muss ja auch noch seinen Platz auf dem Tisch finden.
Sowie das Essen vielfältig ist, so ist es auch das Angebot an Getränken. Es müssen genügend Gläser für die verschiedenen Getränke bereitstehen, denn auch die Gläser sind ein schöner Blickfang fürs Auge.
Bewertungen: 0.00 von 5 Sternen aus 0 Bewertungen
Titel: | (max. 80 Zeichen im Titel) |
Kommentar: | |
GoMeal.de © 2015 | Impressum | AGB | Datenschutz | Specials: Gemüse | Obst | Weihnachten Besuche uns bei Google+